Insight Out @ Radio Jazz Research: Präsentation Jazzstudie 2022 & Jazzpilot*innen-Dokumentation
Archiv
Auf dieser Seite finden sich Informationen zu den vergangenen Veranstaltungen der Digitalen Akademie.



Insight Out @ Leipziger Jazztage »Jazz & Klasse«


Insight Out @ JazzNow! 2022 »Jazz is Dead!? Gespräch zum Jazzbegriff«


Insight Out @ Jazzpilot*innen »Diversitätssensible Jazzpädagogik«


Insight Out @ Netzwerk Junge Ohren »Inklusion im Jazz«


Insight Out @ Musikland Niedersachsen »Writing Tapas« Workshop für Förderanträge


Insight Out @ net.work musik: Musik und Urbanisierung


Insight Out @ Jazzwoche Berlin #4: Studentische Organisation im Jazzbereich


Insight Out @ Jazzwoche Berlin #4: Auf dem dünnen Eis des Ehrenamts


Inklusion aus Musiker*innenperspektive


Musicpreneurship und die Gefahr der Selbstausbeutung

Workshop gegen rechte und rassistische Parolen im Musiker*innen-Alltag


Nachhaltigkeit im Musiker*innen Alltag


Sozialraumorientierung in Jazzpädagogik und politischer Bildung


Jazzmusik zwischen künstlerischer Prekarität und klassistischen Privilegien


Insight Out meets Jazzpilot*innen: Intersektionalität in Jazzpädagogik und politischer Bildung


Rassismus, Differenz und Ungleichheit in der musikalischen Praxis


Insight Out @ jazzahead!: Crisis as a chance


Insight Out @ jazzahead!: Historical and social context of gender imbalances in jazz


Insight Out @ jazzahead!: Rückenwind für die musikalische Bildung


Wertschätzende Kommunikation im Jazz-Alltag


How to Jazzmusiker*in - Teil II


Eine intersektionale Perspektive auf den Jazz

Eröffnungspanel: Diversität im Jazz

Einführung in die Awareness-Arbeit – Let’s be the Change!


Green(er) Artist Activities


How To Jazzmusiker*in – Teil I


Eine nachhaltigkeitspolitische Perspektive auf Kulturinstitutionen


„Jazzpilot*innen-Symposium": Jazzvermittlung trifft Politische Bildung

Die Rolle traditioneller Männlichkeiten im Kontext der Geschlechtergerechtigkeit


How To Jazzmusiker*in – Teil II

„Be a better Ally” – Einführung in die diversitätssensible Arbeit

Class matters – Klassismus im Kulturbereich


Die Rolle von Kulturakteur*innen im Nachhaltigkeitskontext


Nachhaltiges Veranstalten


Absagen, Absagen, Absagen – und wo bleiben unsere Rechte als Freischaffende?

Die Jazz-Szene in Deutschland unter der Lupe – Infoveranstaltung zur Jazzstudie 2022

Grenzüberschreitungen am Arbeitsplatz in der Kulturbranche: Selbstschutz und Empowerment