14.04.2022 | 10:00-13:00 Uhr
Themenbereich: Professionalisierung
Format: Workshop
Inhalt: Bei den Wörtern „Finanzamt“ und „Steuern“ schrillen bei vielen Künstler*innen die Alarmglocken: Dass dies nicht so sein muss, zeigt dieser zweiteilige Workshop. Der zweite Teil des Workshops beschäftigt sich mit dem Beantragen von Steuerbefreiungen, dem Erstellen und Aufbewahren von Belegen, dem Erfassen von Einnahmen und Ausgaben und der Erstellung und Übermittlung der Steuererklärung.
Philipp Schoof ist Saxofonist und Dozent an der Hochschule für Musik Dresden. In seinen Seminaren vermittelt er Studierenden eine solide betriebswirtschaftliche Basis für ihre künstlerische Tätigkeit. Neben seiner Tätigkeit als Dozent ist er Projektmanager bei den Berliner Philharmonikern und Projektleiter für das Landesjugendjazzorchester Brandenburg.
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist hier möglich.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Folkwang Universität der Künste statt.